Bürgerbüro Altglienicke
Wegedornstraße 52
12524 Berlin
Telefon: 030/52134048
Internet: https://stefan-evers.de/
Ich bin 1979 geboren und glücklich verheiratet. Mit 19 bin ich aus meiner früheren Heimat Paderborn nach Berlin gezogen und seitdem verliebt in unsere Stadt, ihre Menschen und die unendliche Vielfalt.
Seit 1999 in Berlin lebend.
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam. Staatsexamen.
Tätigkeit als Referent im Deutschen Bundestag für die Abgeordneten Friedhelm Ost und Werner Kuhn. Geschäftsführer einer Strategie- und Kommunikationsberatung.
2011 - 2018 stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion Berlin. Seit Ende 2016 Generalsekretär der CDU Berlin. Seit 2018 Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion. Seit 2011 Stadtentwicklungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Berlin.
Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin seit 27. Oktober 2011.
Persönliche Interessen:
Politik (wen wundert’s), Bildende Kunst (zwischen Kiez und Metropole), Literatur (mit einer besonderen Vorliebe für historische Romane), Musik (Klavier), Motorwassersport
Mitgliedschaften / Ehrenamtliches Engagement:
CDU
LSU
Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)Unionhilfswerk
Freundeskreis der Kommunalen Galerie Berlin e.V. (Vorsitzender)
Miteinander im Südosten e.V. (Vorsitzender)
Europa-Union Berlin (stellv. Vorsitzender)
Bürgerverein Altglienicke
Initiative Hauptstadt Berlin
Europäische Akademie Berlin e.V.
Kuratorium Friedhof der Märzgefallenen
Deutsche Parlamentarische Gesellschaft e.V.
Marine-Offizier-Vereinigung e.V.
Reunion
Freundeskreis des Einsatzgruppenversorgers BERLIN e. V.
Verein der Eigenheim- und Grundstücksbesitzer e.V.
Bürgerbüro im Köpenicker Hof
Stellingdamm 15
12555 Berlin
Telefon: 030/65075392
Internet: http://www.penn-tk.de
Abteilung Weiterbildung, Schule, Kultur und Sport
Hans-Schmidt-Straße 6/8
12489 Berlin
Internet: https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/politik-und-verwaltung/bezirksamt/brauchmann/artikel.1149
Jahrgang: 1985
Dr. Bertram Wieczorek
Fraktionsvorsitzender
Julia Falkenberg
stv. Fraktionsvorsitzende
Ralph Korbus
Bezirksverordneter
Caroline Danubio
Bezirksverordnete
CDU-Fraktion Treptow-Köpenick
Neue Krugallee 4
12435 Berlin
Jahrgang: 1951
CDU Fraktionsvorsitzender BVV Treptow Köpenick
Ausschuss und Sprecher der CDU für Haushalt, Personal, VErwaltung, Immobilien und Gleichstellung
Ausschuss und Sprecher der CDU für Stadtentwicklung, Bauen, Umwelt- und Naturschutz
Beruf: Pressereferent bei der Bundesregierung
Alter: 28
Meine Ziele für Berlin und Treptow-Köpenick sind:
Verkehrslösung für Alt-Treptow und Mitbestimmung für die Nachbarschaft.
Den Spreepark nachhaltig und im Einklang mit dem Kiez entwickeln.
Zukunft für die "Baumschulenstraße" als Flaniermeile und Einkaufsstraße
Jahrgang: 1982
stellv. Fraktionsvorsitzende der CDU in der BVV Treptow-Köpenick
Ausschuss udn Sprecher der CDU für Arbeit,Soziales, Gesundheit und Teilhabe
Schulausschuss
Beruf: Student
Jahrgang: 1999
Funktion: Ortsvorsitzender
12587 Berlin
Beruf: Elektro-Handwerksmeister
Jahrgang: 1969
Familienstand: verheiratet
Ortsvorsitzender Müggelsee
Vorsitzender MIT Treptow-Köpenick
Bürgerdeputierter 2011-2016
Bezirksverordneter seit 2016
Sprecher der CDU für Sportpolitik in der BVV Treptow-Köpenick
c/o CDU KV Treptow-Köpenick
Dörpfeldstraße 51
12489 Berlin
Mobil: 0176 / 83 86 70 72
Internet: https://www.saschalawrenz.de/
Beruf: Volljurist, Beamter
Alter: 33
Meine Ziele für Berlin sind:
Ein neues Miteinander in der Stadt. Mehr Unterstützung für Menschen, die sich an die Regeln halten. Weniger Aggressivität im Straßenverkehr und auf öffentlichen Plätzen.
Verträglicher Neubau von Wohnungen, bei denen die gesamte Infrastruktur von Anfang an mitgedacht wird.
Lebendige Kieze mit kurzen Wegen, Marktplätzen und gepflegtem Stadtgrün.
c/o CDU KV Treptow-Köpenick
Dörpfeldstraße 51
12489 Berlin
Jahrgang: 1957
Familienstand: verheiratet
Geboren 1957 in Berlin, 3 Kinder, verheiratet mit Dr. med. Katrin Sattelkau (Fachärztin für Allgemeinmedizin in Adlershof)
Mein Hauptanliegen ist es, mich dafür einzusetzen, dass in unserer Stadt Kreativität, Eigeninitiative und Eigenverantwortung wieder verstärkt gefördert werden. Im Wahlkreis werde ich vorrangig dafür kämpfen, dass die Verkehrsprobleme, welche die vielen aktuellen und kommenden Bauprojekte mit sich bringen, möglichst schnell gelöst werden. Des weiteren möchte ich vor Ort für die Anwohner für Ihre kleinen und großen Belange Ansprechpartner sein.
Facebook: www.facebook.com/Dr.MartinSattelkau
Jahrgang: 1992